Hey Leute. Ich habe vor vielen Jahren mal ein animiertes CSO des Kirmes-Klassikers erstellt. Da ich nun echte CFRs erstellen kann, präsentiere ich nun ein weiteres Highlight, welches irgendwann den Weg nach RCT3 finden wird:
"Sound Factory", ein Schwarzkopf Absoluter aus dem Jahre 1996, der bis zum Jahre 2000 auf deutschen Kirmesplätzen vertreten war. Ich denke im Bereich CFR wird das hier auf jeden Fall eines der bisher Verrücktesten jemals gebauten CFRs sein. Da bin ich mir sicher.
Weitere Bilder und Infos folgen in den nächsten Wochen. Bleibt gespannt.
Erlebt eine 7 Teile Doku ( aus dem Jahre 2025 ) Über den Europa Park in Rust. Jede Folge hat 45 Min.
[img][url=https://ibb.co/LXvPcM9t]
Original Text:
Der Europa-Park in Rust wird 50 Jahre alt. Mit rund 6 Millionen Gästen pro Jahr ist er einer der besucherstärksten Freizeitparks in Europa. Im Jubiläumsjahr stehen zahlreiche Modernisierungen und Überarbeitungen an. Alles soll möglichst perfekt laufen. Für die Mitarbeiter:innen wird das Jubiläumsjahr stressig. Aber auch für die Betreiberfamilie Mack, schließlich hat man den Fans neue Attraktionen versprochen. In sieben Folgen schaut der SWR im Jubiläumsjahr hinter die Kulissen des Europa-Parks und erlebt die Familie Mack und ihre Mitarbeiter:innen hautnah bei der Arbeit in Deutschlands größtem Freizeitpark.
Sehr zu empfehlen ob nun Fan oder nicht und das beste ist wenn es viele Leute sehen, wird es nur Staffel 1 sein. Also Bitte schaut auch die Doku gerne an. Dann bekommen wird auch evl. viel mehr davon. Ich wünsche Euch viel Spaß beim ansehen.
Hinweis: Dieses Programm enthält Szenen, die für empfindsame Zuschauer und Zuschauerinnen verstörend wirken können. Vergnügungsparks und Rummel sind Orte des Vergnügens und der Sorglosigkeit. Doch hin und wieder kommt es zu Unfällen – mit Verletzten und sogar Toten. Menschen werden in den Fahrgeschäften eingeklemmt oder Sicherheitsgurte reißen während der Fahrt. Wie kann so etwas passieren und wie sicher ist der Spaß überhaupt?
Virginies Cnuddes älteste Tochter Tiffany starb 2023 auf einem Rummel im französischen Clermont-Ferrand. Während der Fahrt mit dem Propeller-Fahrgeschäft „Maxximum“ ging ihr Schulterbügel auf, der Sicherheitsgurt zwischen ihren Beinen riss. Die 22-Jährige wurde aus dem Sitz geschleudert. Das „Maxximum“ wurde abgebaut, der Schausteller erhielt Berufsverbot. Auf den Gerichtsprozess wartet Virginie Cnudde allerdings bis heute. Laut der IAAPA, dem weltweit größten Fachverband der Freizeitparkbranche, liegt die Wahrscheinlichkeit, in einem Fahrgeschäft schwer oder tödlich verletzt zu werden, bei Millionen Fahrten. Nach dieser Statistik ist Achterbahnfahren sicherer als eine Flugreise. Eine europäische Norm regelt die Konstruktion, Wartung und den Betrieb von Fahrgeschäften und ist für alle EU-Länder bindend. Jedes Jahr müssen sie vom TÜV oder einem anderen Prüfunternehmen kontrolliert werden, kleinere Kinderkarussells alle drei Jahre. Ferdinand Ziegler ist Bauingenieur und prüft im Auftrag des TÜV Süd seit fast 25 Jahren Fahrgeschäfte auf ihre Sicherheit. Er macht Hörtests an den Stahlträgern, kontrolliert die Schweißnähte und überprüft, ob die Verriegelung der Sicherheitsgurte funktioniert. Und er dreht stets auch selbst eine Runde. Werden Fahrgeschäfte regelmäßig gewartet, sind sie sicher, sagt er. Woher aber weiß der Fahrgast, ob das Karussell oder die Achterbahn in Schuss ist?
Mein Persönliches Fazit von dieser Doku: Ist das es Schrecklich zu sehen ist wie die Sicherheit in einem unserer Nachbar Länder einfach der Deutschen Sicherheit Prüfung wieder Spricht. Mann ist zwar dabei das zu ändern. Aber ich hoffe das es auch da zum Absoluten Standard wird. Die Doku ist gut gemacht und wenn man etwas Ahnung vom Hobby hat weiß man auch was da so gemeint ist.
Ich wünsche Euch viel Spaß mit der Doku und hoffe das Sie etwas zum Thema Sicherheit beitragen kann.
Vorwort: Bitte nicht vom Titel Ablenken lassen, es geht hier um Themen die Wichtig und Richtig sind !
KATASTROPHE IM FREIZEITPARK: Achterbahn außer Kontrolle - Alles außer Vergnügen! | WELT DOKU
Vergnügungsparks sind ein idealer Ort für Menschen, die sich nach einem Adrenalinkick sehnen. Hinter den bunten Fassaden und funkelnden Lichtern der Anlagen verbergen sich komplexe Maschinen, bei denen kleinste Störungen zu gefährlichen, wenn nicht tödlichen Unfällen führen können. Die Fahrgeschäfte arbeiten mit hohen Geschwindigkeiten und sind auf präzise Mechanismen angewiesen. Die Dokumentation nimmt die Maschinen in den Fokus und beleuchtet die drei tragischsten Freizeitpark-Unfälle.
Fireball - Columbus Ohio State Fair 2017: "Dann ging plötzlich alles schief" - Tödlicher Nervenkitzel Beim Ohio State Fair 2017 stürzt eine Gondel des Fahrgeschäfts Fireball durch versteckten Rost ab. Tyler Jarrell stirbt, seine Freundin Kesaj wird schwer verletzt. Ursache: massive Korrosion im Inneren des Tragarms, unentdeckt trotz Sicherheitsprüfungen.
Le Sirocco im Wavre Park - Horrorlooping in Belgien 1997 bleibt die Bahn Sirocco im Wavre Park kopfüber im Looping stecken – 27 Menschen hängen 90 Minuten in der Luft. Ursache: ein seltener physikalischer Gleichgewichtszustand.
Mindbender-Katastrophe in Kanada, Edmonton Mall 1986 entgleist in Edmonton ein Wagen der Achterbahn Mindbender. Drei Menschen sterben. Ein Konstruktionsfehler führte zum Versagen des Drehgestells. Rodney Chiko überlebt schwer verletzt. Sicherheit mit Lücken Ob Columbus, Wavre oder Edmonton – alle Fälle zeigen: Selbst modernste Technik ist nicht fehlerfrei. Nur regelmäßige, tiefgehende Wartung verhindert das Schlimmste. In Europa wurden seitdem verbindliche Sicherheitsnormen eingeführt – weltweit gilt das jedoch nicht.
Meine Meinung zu der Reportage:
Sehr gut gemacht und stellt sich mal Objektiv der Sicherheit von Fahrgeschäften und Achterbahnen entgegen. Es werden mehre Unfälle gezeigt. Diese werden aber bis ins kleinste beleuchtet und Verteufelt es nicht.
Ich wünsche Euch viel Spaß damit um möge Sie Euch etwas über das Hobby Aufklären.
Hallo zusammen, drei Jahre sind vergangen, seit ich das letzte Mal hier gepostet habe. Schön, wieder hier zu sein. Heute möchte ich euch ein Projekt von mir vorstellen: einen großen Jahrmarkt. Heute habe ich allerdings ein Musikvideo daraus gemacht. Ich brauche euer Feedback. Könnt ihr die Referenz erraten? Ratet mal, von welchem Kirmes ich mich inspirieren ließ?
Geschrieben von: Raschu - 16.08.2025, 17:46 - Forum: Kirmes Video
- Keine Antworten
Jetzt haben wir die Buchstaben-Städte für RCT-3 fast wieder komplett.
Nach -Rollerkirchen,
-Coasterburg und
-Strichhausen kommt jetzt
-Tycoonstadt
In Arbeit ist jetzt nur noch Dreidorf
Viel Spaß euch allen
Ein neues Thema im Forum was uns allen aber Hilft, Werbung für YouTuber die Ihren Kanal zeigen wollen. Wenn er zum Hobby Kirmes oder Park paßt.
Ich mache mit meinen Kanal einen Anfang und auch ein Beispiel wie so was aussehen könnte. Auch wenn ich mich und meinen Kanal hier nicht bewerben müßte .
Beschreibung für meinen Kanal:
Was Ihr bei mir sehen könnt, sind Video´s zu RCT3 und Planet Coaster 1 & 2. Wo bei der Fokus bei mir bei RCT3 auf die Kirmes und die Planet Coster Sparte auf Parks ist. Mein Gedanke ist es so Real wie Möglich zu Bauen. Nachbauten von ganzen Park´s oder eine Erfundene Kirmes die man so aber machen könnte ist alles drin. Ich Versorge meine Abonnenten mit Updates zu meinen Projekten und es kommen auch Video´s in Kino Länge raus wo ich alles fahre und zeige was man so in diesem Park oder Kirmes erleben könnte. Als Bonus ist es am Ende eine Projektes ( Leider nur Planet Coaster 1 & 2 ) Möglich den Park sich zu Downloaden und Ihn auf eigene Faust zu Erkunden. Dazu kommen jetzt seit neusten auch Media Pack´s mit On wo man die Park Musik und anders mit bekommt um das ganze noch Runder zu machen. Wo bei diese immer von mir an das Spiel angepaßt werden.
Ihr findet meinen Kanal über diesen Link . Über ein Kostenloses Abo würde ich mich wie jeder andere YouTuber natürlich sehr freuen.
Öffnungszeiten:
Fr - Sa 11:00 - 02:00 Uhr
So - Do 11:00 - 00:00 Uhr
Eventtage:
Mi = Familientag (ganztags halbe Fahrpreise an allen Fahr- und Laufgeschäften)
1. Samstag = 1,-€-Stunde (11:00 - 12:00 Uhr alle Fahr- und Laufgeschäfte für 1,-€)
2. Freitag = Feuerwerk (ab 22:00 Uhr)